FI-Schalter – Wie sie seit Jahrzehnten unser Leben Schützen

Teilen
Teilen Natürlich
Seite Link
Teilen Auf Social Media

Über Kurs

FI-Schalter gehören zu den wichtigsten Sicherheitskomponenten in elektrischen Anlagen. Seit Jahrzehnten retten sie Leben, indem sie gefährliche Fehlerströme zuverlässig erkennen und den Stromkreis in Millisekunden abschalten. Doch wie funktionieren FI-Schalter eigentlich? Welche Typen gibt es? Und warum sind moderne Verbraucher und neue Technologien eine Herausforderung für den Personenschutz?

In diesem Webinar zeigt DOEPKE anschaulich und praxisnah:

  • wie FI-Schalter aufgebaut sind und funktionieren

  • welche Typen (A, F, B, B+) es gibt und wo sie eingesetzt werden

  • welche normativen Anforderungen gelten

  • wie Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Leben schützen

  • typische Praxisfehler & richtige Auslegung

Ideal für Elektrofachkräfte, Planer und alle, die ihre Kenntnisse zum Personenschutz auffrischen oder vertiefen möchten.

Möchten Sie push-Benachrichtigungen für alle wichtigen Aktivitäten erhalten?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner